Aktuelle Projekte
Mit offenen Augen
Talk Gäste
Prof. Dr. Marion Ackermann, des. Präsidentin Stiftung Preußischer Kulturbesitz; Prof. Dr. Harald Welzer, Sozialpsychologe; Benita von Maltzahn, Leiterin Kultur und Gesellschaft, Volkswagen Group; Rebecca Raue, Gründerin Ephra;
moderiert von Silke Hohmann, Redakteurin des Kunstmagazins Monopol
Ephra Lab / Künstler*innen
Viktoria Binschtok, Cihan Çakmak, Philipp Deines, Isabell Heimerdinger, Heike Kabisch, Wilhelm Klotzek, Zora Mann, Hinako Miyabayashi, Mukenge/Schellhammer
Erinnerungsspuren folgen
Im November und Dezember 2024 bietet Ephra Schulworkshops an, die sich thematisch mit der “Aktion Kindertransporte” (1938/39) beschäftigen.
Ephra x Berlin Art Week
Im Kreativlabor “On Connection” zeigt Ephra während der Berlin Art Week 2024 ein breites Programm an Workshops, Ausstellungsräumen und interaktiven Stationen.
Ephra zuhause
Ab März 2024 begegnen Kinder zeitgenössischen Künstler*innen aus Berlin in der Ephra Etage, befragen sie zu ihrem Leben, Beruf und ihrer Kunst und werden gemeinsam kreativ.
Gedanken spielen Verstecken
Künstler*innen, die wir mit Kindern bei Ephra unterwegs besucht haben, präsentieren in der Ausstellung vom 25. Februar bis zum 11. Juni 2023 ihre Kunst im Haus Kunst Mitte.
Ephra unterwegs
Gemeinsam mit Schüler*innen besuchen wir in Berlin lebende Künstler*innen in ihren Ateliers. Die Kinder entdecken die Stadt Berlin und ihre Kunst, lernen neue Ausdrucksmittel kennen, üben sich im Fragen und werden in ihrem Selbstvertrauen gestärkt.
Vergangene Projekte
Ephra x Masculinities
Was verstehe ich unter Männlichkeit? Was kann, was darf, was soll Männlichkeit? Wie sieht die Männlichkeit der Zukunft aus? Zusammen mit dem Gropius Bau und Berliner Jugendlichen stellten wir Fragen zur Männlichkeit.

Abonniere unseren Newsletter
Circa 1x im Monat verschicken wir einen Gruß aus dem Ephra-Kosmos. Darin berichten wir von unseren aktuellen Projekten.