Ephra in den Medien
Ephra x Kakadu | Die GUTEN Kinder-Nachrichten
In den Kinder-Nachrichten empfiehlt Ilka Lorenzen die Ausstellung “I said, Auf Wiedersehen” im Paul-Löbe-Haus und geht auf das begleitende Workshopprogramm von Ephra ein.
GEDANKEN SPIELEN VERSTECKEN x art/beats
Der kurze Film gibt ein paar Einblicke in die Ausstellung GEDANKEN SPIELEN VERSTECKEN.
Ephra x ARTE Info Plus
In einem ausführlichen Bericht gibt der Journalist Thomas Feldmann Einblicke in das Projekt Ephra unterwegs, die Ausstellung GEDANKEN SPIELEN VERSTECKEN und die Arbeit von Ephra.
GEDANKEN SPIELEN VERSTECKEN x Kulturtipps | Deutschlandfunk Kultur
Ilka Lorenzen empfiehlt in den Kulturtipps die Ausstellung GEDANKEN SPIELEN VERSTECKEN.
GEDANKEN SPIELEN VERSTECKEN x Museumsjournal
Das Museumsjournal berichtet über die Begegnungen auf Augenhöhe innerhalb der Ausstellung und zwischen Kindern und Kunst.
GEDANKEN SPIELEN VERSTECKEN x Monopol
Charlotte Silbermann schreibt über ihren Besuch in der Ausstellung.
GEDANKEN SPIELEN VERSTECKEN x Muxmäuschenwild
Das Muxmäuschenwild-Magazin verlost in seinem Artikel zwei Freikarten für die Ausstellung.
GEDANKEN SPIELEN VERSTECKEN x Tagesspiegel
Birgit Rieger berichtet ausführlich von Ephra unterwegs und wie aus dem Projekt die Ausstellung gewachsen ist.
GEDANKEN SPIELEN VERSTECKEN x Weltkunst
In ihren Weltkunst-Newsletter empfiehlt Lisa Zeitz den Besuch der Ausstellung GEDANKEN SPIELEN VERSTECKEN.
Ephra x Art aber fair
Marie Kaiser bespricht in ihrer radioeins Kunstkritik einzelne Kunstwerke der Ausstellung. Auch die Kuratorin der Ausstellung Rebecca Raue ist hier zu hören.
GEDANKEN SPIELEN VERSTECKEN x Berliner Morgenpost
Birgit Lotze hebt in ihrem Artikel die Besonderheit der Ephra-Ausstellung im Vergleich zu anderen hervor.
GEDANKEN SPIELEN VERSTECKEN x rbb-Abenschau
Die rbb-Abendschau berichtet am Abend vor der Eröffnung von der Ausstellung.
Ephra x Berlin mit Kind 2023
In der 12. Ausgabe des Familien-Freizeit-Guides „Berlin mit Kind“ (erschienen im Himbeer Verlag) erklärt Rebecca Raue, wie sie mit Ephra die Schwelle zu Kunst für Kinder abbauen möchte und wie Ephra durch die neuen Räumlichkeiten im Haus Kunst Mitte weiter wachsen soll.
Ephra x Kakadu
Ilka Lorenzen hat für Kakadu (von Deutschlandfunk Kultur) Kinder gefragt, wie sie sich eine Welt nur mit Kindern vorstellen. In dem Radiobeitrag kommt auch Ephra-Gründerin Rebecca zu Wort. (Und überlegt doch selbst mal: Wie stellt ihr euch eine Welt nur mit Kindern vor?)
Ephra unterwegs x Tagesspiegel
Mit „Ephra unterwegs“ besuchen Berliner Schüler Kreative in deren Ateliers, befragen sie und schaffen eigene Werke. Die Initiative lebt von Spendengeldern.
Ephra x Der 8.Tag
Ephra-Gründerin Rebecca spricht in dem Podcast „Der 8.Tag“ darüber, warum nicht nur die Kinder die Kunst brauchen, sondern auch die Kunst, die Kultur, eine gesunde Gesellschaft die Kinder braucht. Hier kann man die Expressversion der Podcastfolge nachhören.
Ephra x diskurs Magazin | Weberbank
Das diskurs Magazin der Weberbank hat in der Ausgabe #36-2022 über Rebecca Raue und die Gründung von Ephra berichtet. Wie kam es dazu? Und was hat es mit dem ungewöhnlichen Namen auf sich? Hier kann man es erfahren.
Ephra x Bauakademie | rbbKultur
Die Radiojournalistin Ulrike Jährling hat einen Workshoptag mit einer 9. Klasse vom Berliner Beethoven-Gymnasium beim Projekt Ephra x Bauakademie begleitet. Ihren Beitrag kann man hier nachhören.
Ephra x Checker Tobi | KiKA
KiKAs Checker Tobi war für den Kunst-Check bei Ephra zu Besuch, um mit Rebecca und Schüler*innen der Kastanienbaum-Schule herauszufinden: Können alle Künstler*innen sein? Und was ist Kunst eigentlich?
Ephra x Entdeckertag | Kakadu
Beim Entdeckertag mit Ephra wurden Kinder zu Kunstexpert*innen. Zusammen mit Autorin Ilka Lorenzen entstand ein Beitrag, in dem die Kinder selbst zu Wort kamen und über das Künstler*innendasein geprochen.
Pressemitteilungen
Bei Presseanfragen zur Ausstellung oder zu Projekten einfach eine E-Mail an presse@ephra.de schreiben oder unser Kontaktformular nutzen. Wir melden uns dann zeitnah zurück.
Pressemitteilung vom 09.02.2023
GEDANKEN SPIELEN VERSTECKEN – A Contemporary Art Exhibition for Kids and Adults